Am Arbeitsplatz in Sicherheit

Ganzheitliches PSA-Schutzkonzept bei Arbeiten in Höhen und Tiefen

Individuelle PSA-Schutzkonzepte für jeden Arbeitsplatz

Wenn es um die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden geht, überlassen Sie besser nichts dem Zufall. Viele Arbeitsunfälle lassen sich vermeiden, in dem geeignete Schutzkonzepte Anwendung finden. Dabei sind die Herausforderungen und Anforderungen sehr unterschiedlich. Daher sind Schutzkonzepte auch niemals zu verallgemeinern, sondern immer ein individuell abgestimmtes Projekt.

Carl Stahl ist seit Jahrzehnten Experte auf dem Gebiet von ganzheitlichen PSA-Schutzkonzepten bei Arbeiten in Höhen und Tiefen.

Unsere Fokusexperten im Bereich der Absturzsicherung beraten Kunden stets ganzheitlich.

 

Um die für Sie passende Lösung zu finden, haben wir verschiedene Bausteine, auf denen Sie Ihren Arbeitsschutz aufbauen können:

 

1. Vorbereitung/Bedarfsermittlung

Bei einem Besuch bei Ihnen verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Arbeiten und die Aufgabenstellung bei Arbeiten in Höhen und Tiefen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir den Tätigkeitsumfang fest.

Vorbereitung_Bedarfsermittlung

 

2. Gefährdungsbeurteilung

Der wichtigste Baustein im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer individuellen Gefährdungsbeurteilung für Ihre Arbeitsbereiche und Tätigkeiten bei Arbeiten in Höhen und Tiefen. Unsere Spezialgebiete sind die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz sowie die Kollektivsicherung.

Gefährdungsbeurteilung

 

3. Planung und Auswahl

Gemeinsam mit Ihnen und auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung planen wir die für Ihre Situation passenden Schutzkonzepte und wählen die für Ihren Arbeitsbereich oder Ihre Tätigkeit geeigneten Schutzmaßnahmen aus. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuelles Angebot. Gerade die Planung von Kollektivschutzeinrichtungen, permanenten Sicherungssystemen sowie die richtige Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier sind wir der richtige Partner.

Planung und Auswahl

 

4. Rettungskonzept

Besonders gefährliche Tätigkeiten erfordern besondere Schutzmaßnahmen und stellen hohe Anforderungen an ein Rettungskonzept. Auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung und der Schutzmaßnahmen unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines geeigneten und funktionierenden Rettungskonzepts bei Arbeiten in Höhen und Tiefen.

Rettungskonzept

 

5. Umsetzung der Schutzmaßnahmen

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und Inbetriebnahme der von Ihnen gewählten Schutzmaßnahmen.

Umsetzung der Schutzmaßnahmen

 

6. Aus- und Weiterbildung

Zentrales Element im Arbeitsschutz ist der Mensch. Handlungssicherheit und konsequenter Arbeits- und Gesundheitsschutz werden durch geeignete und angepasste Aus- und Weiterbildung erreicht. Wir unterstützen Sie bei der Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und bieten beispielsweise eine ganze Reihe an Fachseminaren in diesem Themenbereich an.

Aus- und Weiterbildung

 

7. Wirkungskontrolle

Funktionieren Ihre Schutzmaßnahmen? Wir überprüfen Ihre Konzepte auf Funktion.

Wirkungskontrolle

 

8. Montage

Sichere Systeme sollten sach- und fachgerecht montiert sein, damit sie zuverlässig funktionieren. Wir übernehmen das für Sie. Profitieren Sie von unserem professionellen Montageservice.

Montage

 

9. Prüfung und Service

PSAgA, sowie Seil- und Schienensysteme unterliegen einer regelmäßigen Kontrolle. Wir übernehmen für Sie die rechtssichere, systematische und nachvollziehbare Prüfung und Kontrolle Ihrer Schutzausrüstung.

Prüfung und Service

 

10. Rettungsbereitschaft

Wir unterstützen Sie bei der Aufsichtführung und sind als verfügbare Rettungsbereitschaft mit ausgebildeten Rettern vor Ort.

Rettungsbereitschaft

 

11. Individuell

Kein passender Baustein für Sie dabei? Kein Problem. Wenden Sie sich an unsere Fokusexperten Absturzsicherung. Wir finden für Sie den passenden Baustein.

Individuell

 

PSA-Schutzkonzept für Ihren Arbeitsplatz – Jetzt anfragen!

Unternehmensinformationen

Kontaktinformationen

Ihre Nachricht

Nach erfolgreichem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung der Anfrage per Mail.

* Pflichtfeld