Connected to safety

Ergonomische Arbeitsprozesse und kundenspezifische Lösungen

In 99% aller Unternehmen werden Güter oder Waren bewegt und transportiert. Die Sicherheit von Mensch und Material hat dabei stets oberste Priorität. Neben einer guten Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter kommt es vor allem auch auf den Einsatz der geeigneten Betriebsmittel an. Sie sollen zuverlässig, ergonomisch und langlebig sein. Doch nicht selten werden für innerbetriebliche Warenbewegungen die falschen Betriebsmittel eingesetzt. Egal ob für Hebe- oder Transportvorgänge. Neben einem erhöhten Unfallrisiko verschleißen diese Betriebsmittel schneller und müssen teuer repariert oder ersetzt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig von Anfang an einen Partner zur Seite zu haben, der nicht nur Produkte verkauft, sondern im Dialog mit dem Kunden, perfekte kundenspezifische Arbeitsplatzlösungen entwickelt. Dabei setzt Carl Stahl auf seine exzellent ausgebildeten und engagierten Mitarbeiter.

Die Unternehmensgruppe Carl Stahl arbeitet schon immer nach den höchsten Sicherheitsstandards und liefert weltweit Produkte bester Qualität von führenden Herstellern. Carl Stahl bietet perfekte Lösungen für jeden spezifischen Anwendungsfall hinsichtlich Sicherheit, Ergonomie und Effizienz. Das Unternehmen bringt Sicherheit bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung der Kundenprozesse im Bereich der Seil- und Hebetechnik durch seine Erfahrung und das Knowhow aus der Betreuung von 22.000 Kunden in Deutschland.

Connected to safety

Ergonomisch, sicher, effizient: Hebevorgang mit Produkten von Carl Stahl

Die Referenz in der Seil- und Hebetechnik: Der Carl Stahl Direct Katalog

Es gibt ihn seit nunmehr 28 Jahren, den jährlich erscheinenden Carl Stahl Direct Katalog. Aus der ersten Ausgabe aus dem Jahr 1990 mit 100 Seiten ist ein Kompendium mit mehreren hundert Seiten entstanden. In seine Erstellung und Produktion von mehreren zehntausend Exemplaren pro Jahr fließt das gesamte Knowhow des Unternehmens und seiner Partner. Die Ausgabe 2018 ist nun seit wenigen Tagen erschienen. Der Carl Stahl Direct Katalog ist dabei längst mehr als ein reiner Verkaufskatalog. Er ist Ratgeber, Impulsgeber sowie Nachschlagewerk und setzt damit höchste Standards in der Seil- und Hebetechnik. Ein Must-have für jedes Unternehmen. Auf 742 Seiten gibt er dem Leser einen umfassenden Überblick über die Qualitätsprodukte und Dienstleistungen aus dem Hause Carl Stahl. Ein Großteil der Artikel ist übrigens innerhalb von 48 Stunden direkt aber Lager lieferbar.

Ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen wie der intelligente Serviceprozess „Integrated Services“, die Fachseminare an der Carl Stahl Akademie oder der Reparaturservice ergänzen das umfangreiche Produktsortiment.

Highlights und Neuheiten

Die Ausgabe 2018 des Carl Stahl Direct Katalog bietet dem Leser eine ganze Reihe an Highlights und Neuheiten.

Darunter den KLT-Kistengreifer: Geeignet zum Transport der meisten normüblichen Kleinladungsträger

Connected to safety

Eine Eigenentwicklung aus dem Hause Carl Stahl: Der KLT-Kistengreifer Typ CGKG

Weitere Highlights:

  • NoCut® sleeve und NoCut® pad: Schutzschläuche als Kantenschutz für Anschlagmittel
  • UNI-Katzpuffer: Fahrbahnbegrenzung für Hand- und Elektrofahrwerke
  • Treibscheibenwinden G-smartrac® und G-trac®: Mobile, kompakte Winden
  • YaleERGO 360: Der ergonomische Hebelzug
  • Staplertraverse für den Big Bag Transport: Anbaugerät für alle Staplertypen
  • ICE mini: Die kleinste 4 mm Rundstahlkette in der Güteklasse 12 ICE
  • CondorLift Kantenschoner aus Polyurethan: Für Seile, Ketten, Hebebänder und Rundschlingen
  • VIP-Schwerlastzurrpunkt L-VLBG
  • Containertür-Sicherung: SpanSet CTUXafe

Kommentare (0)

Beitrag kommentieren