Schnelle und einfache Handhabung von Kegelbrechern

Verstellbare Carl Stahl Lasttraverse in Balkenform

Was ist ein Kegelbrecher und wo werden diese eingesetzt

Ein Kegelbrecher ist eine Maschine, die in der Industrie zur Zerkleinerung von Gestein und anderen harten Materialien eingesetzt wird. Die Funktionsweise basiert auf einem sich drehenden Kegel innerhalb eines feststehenden Hohlraums. Das Material wird zwischen diesen beiden Oberflächen zerkleinert, wobei der Abstand reguliert werden kann, um unterschiedliche Korngrößen zu erzeugen.

Kegelbrecher werden häufig in der Bergbau-, Steinbruch- und Recyclingindustrie eingesetzt. Sie eignen sich besonders für die Verarbeitung von harten und abrasiven Materialien wie Granit, Basalt oder Erz. Ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit machen sie zu einer zentralen Komponente in der Produktion von Schotter, Sand und anderen Baustoffen.

 

Das Handling von Kegelbrechern während der Produktion

Ein Hersteller von Kegelbrechern hatte die Anforderung, zwei unterschiedliche Kegelbrecher zu handeln. Diese mussten von einer Europalette sicher und effizient gehoben und gedreht werden. Um dieses Problem zu lösen, wurde eine spezielle, in der Breite verstellbare Balkentraverse für den Kunden entwickelt und gebaut. Die verstellbare Lasttraverse in Balkenform ist mit einem sehr hochwertigen Getriebe ausgerüstet, um beide Kegelgrößen mit einem Gewicht von ca. 650 kg und ca. 1.000 kg nahezu mühelos um 180° an den Greifarmen zu wenden. Hierdurch können die Kegel von allen Seiten sicher weiterverarbeitet werden. Die Lösung bestand in der Entwicklung und Fertigung einer speziellen verstellbaren Traverse mit der Möglichkeit, die Kegel mit einem ungünstigen Schwerpunkt präzise und mühelos zu wenden. Die Drehfunktion der formschlüssigen Greifaufnahme wurde durch ein selbsthemmendes Getriebe realisiert, welches eine sichere und kontrollierte Drehung gewährleistet. Entsprechend groß sind in diesem Fall auch die Lager dimensioniert. Es besteht auch die Möglichkeit, das Handrad mit einem Sechskant auszuwechseln damit der Wendevorgang auch mittels Akkuschrauber erfolgen kann. Dies spart Zeit und ist noch ergonomischer. Zudem wurden sämtliche mögliche Berührpunkte der Greifarme mit einem Stoßschutz ausgestattet. Außerdem sind Standfüße angebracht, sodass die Hebevorrichtung auch gleich sicher abgestellt werden kann.

Balkentraverse_Kegelbrecher
Balkentraverse_Kegelbrecher
Balkentraverse_Kegelbrecher

 

 

Die Vorteile der verstellbaren Balkentraverse für Kegelbrecher auf einen Blick:

  • Erhöhte Effizienz: Die Balkentraverse ermöglicht eine schnelle und einfache Handhabung der Kegelbrecher, wodurch Arbeitsabläufe beschleunigt wurden.
  • Ergonomie: Die Lösung reduziert den körperlichen Aufwand für die Mitarbeitenden und verbessert die Arbeitsbedingungen.
  • Sicherheit: Durch die optimierte Handhabung und das präzise Schwenken wird das Risiko von Unfällen und Schäden deutlich reduziert.
  • Erhöhte Präzision: Das selbsthemmende Getriebe sorgt für eine kontrollierte Drehung der Kegel, wodurch Beschädigungen minimiert wurden.
  • Die Balkentraverse entspricht den geltenden Maschinenrichtlinien und trägt CE-Kennzeichnung.

 

 

Verstellbare Balkentraverse – Jetzt anfragen!

Unternehmensinformationen

Kontaktinformationen

Ihre Nachricht

Nach erfolgreichem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung der Anfrage per Mail.

* Pflichtfeld