Innovative Hebelösung für schwer zugängliche Produktionsbereiche

Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk

Herausforderungen bei beengten Platzverhältnissen

In modernen Produktionsstätten werden Maschinen oft dicht nebeneinander oder nahe an Wänden positioniert, um Flächen effizient zu nutzen. Während dies die Wege für den Materialtransport verkürzt, können Wartungs- und Revisionsarbeiten erheblich erschwert werden. Häufig sind vorhandene Kransysteme nicht in der Lage, verwinkelte oder schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Dies führt zu kostspieligen Alternativen wie Gerüstsystemen oder Mobilkranen.

 

Die Lösung: Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk

Für ein komplexes Kesselhaus eines Energieversorgers, in dem Arbeiten in einer Höhe von 40 Metern durchgeführt werden mussten, wurde eine innovative Lösung entwickelt:

  • Seilzug NOVA (10 Tonnen) von SWF: Ausgestattet mit einer Sondertrommel für 40 Meter Hubseil und zwei speziellen Fahrwerken, die für eine Kurvenfahrt mit einem Radius von nur 5 Metern ausgelegt sind.
  • Moderne Steuerungstechnik: Ein im Schaltschrank integriertes Modem ermöglicht das Auslesen wichtiger Betriebsdaten (z. B. Betriebsstunden, Bremsverschleiß, Fehlermeldungen) aus bis zu 50 Metern Entfernung.
  • Funkfernsteuerung HBC: Für eine präzise und sichere Bedienung.
  • Sonderstromzuführung: Kabelschleppsystem, perfekt auf die Kranbahn mit 5-Meter-Radius angepasst.
Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk
Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk
Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk
Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk
Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk
Maßgeschneiderte Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk

 

 

Dienstleistungen und Durchführung

  • Individuelle Beratung: Entwicklung der Lösung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden.
  • Montage auf engstem Raum: Installation des 2,8 Tonnen schweren Hubwerks in 40 Meter Höhe, einschließlich Stromzuführung.
  • Anpassung für statische Sicherheit: Reduktion der Traglast des Hubwerks auf 7,5 Tonnen und Neuprogrammierung der Steuerung.
  • Fachgerechte Abnahme: Erstinbetriebnahme mit Kranbucherstellung und DGUV-3-Prüfung durch einen Kransachverständigen.

 

Die Vorteile im Überblick

  • Erreichbarkeit verbessert: Auch schwer zugängliche Produktionsbereiche können effizient erreicht werden.
  • Kosten- und Zeiteinsparungen: Keine Notwendigkeit mehr für teuren Gerüstbau, Autokrane oder aufwendige Anlagenumbauten.
  • Optimierte Wartungsprozesse: Schneller und einfacher Zugang zu allen relevanten Bereichen.

 

Einschienenlaufkatze mit Kurvenfahrwerk – Jetzt anfragen!

Unternehmensinformationen

Kontaktinformationen

Ihre Nachricht

Nach erfolgreichem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung der Anfrage per Mail.

* Pflichtfeld