In modernen Produktionsstätten werden Maschinen oft dicht nebeneinander oder nahe an Wänden positioniert, um Flächen effizient zu nutzen. Während dies die Wege für den Materialtransport verkürzt, können Wartungs- und Revisionsarbeiten erheblich erschwert werden. Häufig sind vorhandene Kransysteme nicht in der Lage, verwinkelte oder schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Dies führt zu kostspieligen Alternativen wie Gerüstsystemen oder Mobilkranen.
Für ein komplexes Kesselhaus eines Energieversorgers, in dem Arbeiten in einer Höhe von 40 Metern durchgeführt werden mussten, wurde eine innovative Lösung entwickelt: