Für ein langes Leben Ihrer Betriebsmittel

Carl Stahl Reparaturservice

Carl Stahl Reparaturservice: Nachhaltigkeit durch Reparatur

Betriebsmittel die häufig im Einsatz sind verschleißen. Und das selbst bei größter Sorgfalt und regelmäßiger Wartung. Zudem führen Falschanwendungen, Überlastungen oder für den Einsatzzweck nicht geeignete Betriebsmittel zu einem schnelleren Verschleiß. Nicht selten werden bei der jährlichen Prüfung Mängel festgestellt, die einen sicheren Weiterbetrieb des Betriebsmittels nicht mehr zulassen. Leider verschleißen in der Praxis oft „günstigere“ Betriebsmittel schneller als hochwertige, da deren Qualität und Verarbeitung nicht auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Im schlimmsten Fall sind „günstigere“ Betriebsmittel gar nicht mehr reparabel, da sie häufig nicht darauf ausgelegt sind, repariert werden zu können. Die Folge: Sie wandern oft in die Tonne und es wird Ersatz beschafft. Im Zuge einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft ist dies aber alles andere als nachhaltig.

Weißt ein Betriebsmittel während des Einsatzes einen Defekt auf, oder wird im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Prüfung (zum Beispiel gemäß DGUV Regel 109-017) ein Mangel festgestellt, welcher den Weiterbetrieb nicht mehr zulässt, so muss es temporär außer Betrieb genommen und sofern noch möglich und wirtschaftlich sinnvoll, repariert werden. 

Dabei ist aus Sicherheitsgründen dringend davon abzuraten, selbst Hand an die Betriebsmittel anzulegen. Wer auf Nummer sicher gehen will, wählt einen kompetenten Partner für die Reparatur seiner Betriebsmittel. Die Reparatur Ihrer Betriebsmittel übernehmen wir gerne für Sie.

Reparaturservice anfragen

 

Ihre Vorteile des Carl Stahl Reparaturservice im Überblick

  • Kompetent und zuverlässig: Unsere qualifizierten Servicetechniker verfügen über jahrzehntelanges Knowhow.
  • Aktuell: Wir führen die Reparaturen und Prüfungen nach den aktuellen Herstellervorgaben durch.
  • Wirtschaftlich: Dank schneller Durchlaufzeiten erhalten Sie Ihr Betriebsmittel in kurzer Zeit wieder zurück.
  • Rechtssicher: Der Reparaturservice ist in die Betriebsmittelverwaltung von Carl Stahl integriert. Dadurch stellen wir sicher, dass alle Ergebnisse der Reparatur und der anschließenden Prüfung übersichtlich und rechtssicher dokumentiert werden.
  • Autorisiert: Sie haben Hydraulikgeräte zur Reparatur? Kein Problem. Der Carl Stahl Servicestandort in Süßen ist ein von Hi-Force autorisierter Service- und Reparaturstandort.
  • Herstellerunabhängig: Unser Reparaturservice ist herstellerunabhängig – wir reparieren und prüfen abschließend Arbeitsgeräte aller Fabrikate.
  • Mobil oder stationär: Die Carl Stahl Prüftechniker können kleine Reparaturen, welche im Rahmen der jährlichen vorgeschriebenen Prüfung auftauchen, vor Ort direkt beim Kunden reparieren, sofern die entsprechenden Ersatzteile dafür verfügbar sind. Umfangreichere Reparaturen werden in einem der Carl Stahl Standorte durchgeführt.
Reparaturservices
Reparaturservices
Reparaturservices

 

 

Hier ein Auszug aus unserem Reparaturportfolio

 

Lagereinrichtung- und -geräte
Lagereinrichtung-
und -geräte

 

Leitern, Tritte und Fahrgerüste
Leitern, Tritte und Fahrgerüste

 

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Elektrische Anlagen
und Betriebsmittel

 

Der Carl Stahl Reparaturservice steht für höchste Qualität, technische Expertise und eine schnelle, zuverlässige Abwicklung. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Hebetechnik, Seiltechnik und Absturzsicherung bietet Carl Stahl maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Geräte und Anlagen wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Der Carl Stahl Reparaturservice trägt dazu bei, die Sicherheit Ihrer Arbeitsumgebung zu gewährleisten und Produktionsausfälle zu minimieren.

Vertrauen Sie auf einen Partner, der Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt. Erfahren Sie mehr über unseren Reparaturservice oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Carl Stahl – Ihr Partner für zuverlässigen Reparaturservice.

Was sagt der Gesetzgeber?

Die DGUV Regel 109-017 schreibt im Kapitel 9 „Wartung und Instandsetzung“: Unternehmer und Unternehmerinnen müssen dafür sorgen, dass Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Lastaufnahme- und Anschlagmitteln nur von Personen durchgeführt werden, die die hierfür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen. Dazu sind die Vorgaben des Herstellers (z. B. in der Betriebs-, Wartungs- oder Instandhaltungsanleitung) zu beachten.

 

Reparieren lassen und sicher sein - Jetzt anfragen!

Unternehmensinformationen

Kontaktinformationen

Ihre Nachricht

Nach erfolgreichem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung der Anfrage per Mail.

* Pflichtfeld